Pflanzliche Gewebe

Get Started. It's Free
or sign up with your email address
Pflanzliche Gewebe by Mind Map: Pflanzliche Gewebe

1. Bildungsgewebe

1.1. Primäre Meristeme

1.1.1. Spross- und Wurzelspitze

1.2. Sekundäre Meristeme

1.2.1. Kambium

1.2.2. Korkkambium

2. Dauergewebe

2.1. Grundgewebe

2.1.1. Parenchym

2.1.1.1. Vorkommen: überall

2.1.1.2. Eigenschaften: "normale Pflanzenzelle"

2.1.1.3. Funktion: Stoffwechsel, Sekretion, Photosynthese, u.v.m.

2.1.2. Kollenchym

2.1.2.1. Vorkommen: überall, häufig eher in der Peripherie

2.1.2.2. Eigenschaften: ZW (meist) ungleichmäßig verdickt, nicht verholzt

2.1.2.3. Funktion: Stützfunktion (primär)

2.1.3. Sklerenchym

2.1.3.1. Vorkommen: überall

2.1.3.2. Eigenschaften: ZW verdickt und verholzt

2.1.3.3. Funktion: hauptsächlich Stütz- und Schutzfunktion, teilweise auch Speicherfunktion

2.2. Abschlussgewebe

2.2.1. Epidermis

2.2.1.1. Eigenschaften: nicht spezialisierte Zellen, Schließzellen

2.2.1.2. Vorkommen: äußerste Schicht des Pflanzenkörpers (primär)

2.2.1.3. Funktion: Schutz, Transpirationsschutz, Belüftung (Stomata)

2.2.2. Periderm

2.2.2.1. Eigenschaften: korkig (Suberin)

2.2.2.2. Vorkommen: äußerste Schicht des Pflanzenkörpers (sekundär)

2.2.2.3. Funktion: ersetzt die Epidermis in Wurzel und Sproßachsen, Schutz, Belüftung (Lenticellen)

2.3. Leitgewebe

2.3.1. Xylem

2.3.1.1. Eigenschaften: verholzt, oft tot

2.3.1.2. Vorkommen: u.a. Leibündel

2.3.1.3. Funktion: Wassertransport

2.3.2. Phloem

2.3.2.1. Eigenschaften: meist unverholzt und lebend

2.3.2.2. Vorkommen: u.a. Leitbündel

2.3.2.3. Funktion: Assimilattransport