Überzeugungsstrategien
von Valentin Scholz

1. Zusammenfassung
1.1. Compliance
1.1.1. Bewusste Beeinflussung
1.2. trigger feature
1.2.1. Auslösemerkmal
1.2.2. Beispiel Truthenne
1.2.2.1. Stinktier + Tonband
1.3. fixed-action patterns
1.3.1. feste Handlungsmuster
1.3.2. Beispiel Spatz
1.3.2.1. Spatzenbrustrotes Federbüschel
1.4. Automatisches Verhalten
1.4.1. Beispiel Kopierer + Vorlassen
1.4.1.1. Begründete Bitte
1.4.1.1.1. 94% Erfolgsquote
1.4.1.2. Unbegründete Bitte
1.4.1.2.1. 60% Erfolgsquote
1.4.1.3. Unbegründete Bitte mit weil
1.4.1.3.1. 93% Erfolgsquote
1.4.1.4. weil = Auslöser
1.4.2. Teuer = gut Regel
1.4.2.1. Beispiel Türkise
1.4.2.2. Klassisches Beispiel Chivas Regal Scotch Whiskey
1.4.3. Billig=schlecht-Regel
1.4.3.1. Geburtstagsgeschenk (Juwelen)