![Mind Map: Bierpartei Österreich (BPÖ)](https://www.mindmeister.com/image/xlarge/3517738160/mind-map-bierpartei-sterreich-bp.png)
1. Wahlprogramm
1.1. Wir kämpfen gegen Machtmisbrauch und koruption.
1.1.1. Wir sind die Stimme der Leute, der Politikfrustrierten und der Hoffnungsvollen
1.2. Wier entwickeln neue lösungen-auf der basen von fakten
1.2.1. Gemeinsam mit den Menschen, Experten und Expertinnen setzten wie runs auf eine g'scheite Lösung ein
1.3. Wir wollen verbinden – frei von Parteidenken
1.3.1. Mit deinen ideenund deiner stimme machen wir uns an die arbeit
1.3.1.1. Für eine neue Politik und ein neues miteinander
2. Neue Bildung
2.1. Eine gemeinsame Schule und die Verlängerung der Schulpflicht bis zum vollendeten 16. Lebensjahr bringen Bildungschancen für alle
2.1.1. Die Lehre soll ein Sprungbrett und keine Einbahnstraße sein.
2.2. Schulen stärken: Mehr focus auf die Stärken bringt mehr cangen
2.2.1. Die Lehre ist viel wert: für die Lehrlinge und die Betriebe. Das muss sich auch in der Entlohnung und den Arbeitsbedingungen widerspiegeln
2.3. Enttrümpeln: Schulfächer aktualisieren,fachüberreichen unterichten
2.3.1. Geben wir den Häusern ihre Kernkompetenzen zurück und vermeiden wir Doppelgleisigkeiten
3. Neue Wirtschaft
3.1. Moderne mitarbeiter beteilung
3.1.1. Kleine und mittelständische Unternehmen sollen ihre Mitarbeiter:innen einfach und unbürokratisch am Gewinn beteiligen können. Das bringt mehr Motivation und steuerliche Vorteile für beide Seiten
3.2. Wissenschafts motor starten
3.2.1. Kleine und mittlere Unternehmen sind das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft. Für sie fordern wir Steuerbegünstigungen bei Eigenkapitalaufbau und den Abbau bürokratischer Hürden
3.3. Gründungsoffensive
3.3.1. Startups und Neugründungen sind der Innovationsmotor für Österreich. Wir fordern einen leichteren Zugang zu Finanzierungen und weniger Bürokratie bei Gründungen und Förderungen
4. Neue gesundheit
4.1. Bessere versorgung am ort
4.1.1. Medizinische Versorgung muss näher am Menschen sein. Denn für viele Leiden gibt es bessere Optionen als Krankenhaus oder Notaufnahme.
4.2. Mehr zeit führ patianten
4.2.1. In den Ordinationen braucht es mehr Zeit für das persönliche Gespräch, um Symptome besser zu erkennen und Krankheiten besser behandeln zu können.
4.3. "1450" als medizienhotline für alle beschwerden
4.3.1. Wir wollen “1450” weiter ausbauen – mit kompetenter Beratung, Überweisung zur besten Behandlung und Informationen zu Wartezeiten
5. Neue Zukunft
5.1. Wasser Schützen
5.1.1. Wir müssen sorgsam mit Wasser umgehen und wissen, wo es versickert. Um in Zukunft nicht am Trockenen zu sitzen.
6. Neues Zusammenleben
6.1. Turbo für Öffentlichen Wohnbau
6.1.1. Sozialer Wohnbau soll auch in Zukunft leistbaren Wohnraum für alle sichern.