Computer im Mathematikunterricht
von flo klopfer

1. Rolle d. PC´s im Unterricht
1.1. Unterrichtsgegenstand
1.2. Lern-/ Informationswerkzeug
1.3. Werkzeuge (Programme)
1.3.1. Computeralgebra-Systeme (CAS)
1.3.1.1. Programme
1.3.1.1.1. Maple
1.3.1.2. http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za242/CAS/index.html
1.3.2. Dynamische Geometrie System (DGS)
1.3.2.1. Programme
1.3.2.1.1. Geonext
1.3.2.1.2. Cinderella
1.3.2.2. http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamische_Geometrie
1.3.2.3. http://www.dynamische-geometrie.de/dgs-workshop/abstracts.htm
2. Bildungsplan 2004 Links
2.1. http://www.bildung-staerkt-menschen.de/unterstuetzung/schularten/Hs/faecher/ITG
3. Didaktische Aspekte
3.1. DGS
3.1.1. Selbstkontrolle
3.1.2. entdecken
3.1.3. Neue Idee
3.1.4. beweisen
3.1.5. löschen ohne radieren
3.1.6. Erleichterung beim Messen
3.1.7. Erleichterung beim Rechnen
3.1.8. Sichtbarmachen von Zusammenhängen
3.1.9. Motivation
3.1.10. Üben
3.1.11. Zeitersparnis
3.1.12. Schiedsrichterfunktion
3.1.13. Variation der Aufgabe