PFK/Rangreihenverfahren
von Marius Ebert
1. c) Vorgehen
1.1. Der Wert jeder Anforderungsart...
1.2. wird mit dem Gewichtungsfaktor...
1.3. ...mulitpliziert. Diese Werte...
1.4. ..werden dann aufaddiert.
1.5. Beispiel zu c)
2. Vorteile
2.1. genau
3. Nachteile
3.1. Gewichtung subjektiv
3.2. Rangreihenplatz subjektiv
4. Einordnung: analytisches Verfahren
5. a) Vorgehen
5.1. Für jede Anforderungsart...
5.2. ...wird eine Rangreihe gebildet.
5.3. Skala: 0% bis 100%
5.4. Beispiel zu a)
6. b) Vorgehen
6.1. Jede Anforderungsart...
6.2. ...wird gewichtet.
6.3. Beispiel zu b)