Vergleich LMS versus ESN
par Thorsten Lessing
1. Learning Management Systeme
1.1. Hintergrund & Definition
1.2. Merkmale
1.3. Anwendungsbereiche
1.4. Voraussetzungen
1.5. Pros & Cons
1.6. Abgrenzung zu ESN
1.7. Struktur eines LMS (Sauter und Sauter, 2013, S. 92)
1.7.1. Anforderungen an LMS
1.7.1.1. Spielregeln für virtuelle Kommunikation
2. Verwandte Themen
2.1. Persönliche Lernumgebungen
2.2. Kompetenzmanagementsysteme
2.3. Learning Content Management System (Sauter und Sauter, 2013, S. 117 ff.)
2.3.1. Inhaltsorientierter Ansatz
2.3.2. Anwendungsbereiche
2.3.3. Strukturmerkmale als Voraussetzung
2.3.4. Spezialfunktion